Kynologischer Lebenslauf –
Thinking Dogs Qualifikation
Hier findest Du Details zu meinen Ausbildungen (letzter Abschnitt) und meinen Weiterbildungen.
In den letzten Jahrzehnten wurde mehr Wissen über Hunde erforscht und entdeckt als in den Hunderten von Jahren zuvor. Aus diesem Grund ist, aus meiner Sicht, kontinuierliche Weiterbildung unerlässlich.
Ich freue mich jedes Mal mein Wissen anzureichern und liebe es, meinen Kunden dadurch immer neue Impulse geben zu können.
Thinking Dogs Qualifikation ist und bleibt auf neuestem Stand!
WEITERBILDUNGEN | ||
Jahr | Thema | Referent |
2020 | Der hyperaktive Hund | Maria Hense |
2020 | Chatakterköpfe | Maria Hense |
2020 | Impulskontrolle | Gerd Schreiber |
2019 | Beißt er oder beißt er nicht? – Bissprävention | Aurea Verebes |
2019 | Positive Psychologie für Hunde | Christina Sondermann |
2019 | Apportieren / Teil 1 – Vom Aufbau bis zu Problemlösungen | Dr. Stefanie Riemer, Schweiz |
2019 | Emotionen beim Hund | Dr. Stefanie Riemer, Schweiz |
2019 | Webinar Package “Aggressive Behaviour in Dogs” | Chirag Patel, UK |
2019 | Katzen und Hunde im Tierschutz: Vermittlungschancen verbessern – Webinar | Dr. Stefanie Riemer, Schweiz |
2019 | How to introduce your dog to a new baby – Webinar | Ted Efthymiadis, CAN |
2018 | Emotionen beim Hund | Dr. Stefanie Riemer, Schweiz |
2018 | Körpersprache der Hunde | Kathrin Schar, Österreich |
2018 | Belohnung im Hundesport Teil I – Aufmerksamkeit und Motivation kreieren – Webinar | Carmen Heritier |
2018 | Anti-Giftköder-Training – Übungen für die Praxis – Webinar | Ariane Grigoleit-Pöpke |
2018 | Planet Hund: Über die Wahrnehmungswelt der Hunde – Webinar | Gerrit Stephan |
2018 | Canine Science Slam: Das Beste aus der Forschung am Hund … – Webinar | Gerrit Stephan |
2018 | Kastration bei Verhaltensproblemen – Webinar | Dr. Ute Blaschke-Berthold |
2018 | Extreme Ängste beim Hund – Webinar | Maria Hense |
2018 | Trauma und Deprivation / Therapeutische Ansätze – Webinar | Maria Hense |
2018 | Choosing A Puppy – Webinar – Webinar | Caryn Charlie Liles, USA |
2018 | Die vielen Gesichter der Angst 1 & 2 – Webinar | Dr. Ute Blaschke-Berthold |
Funktionale Verhaltensanalyse 1-3 – Webinar“ | Dr. Ute Blaschke-Berthold | |
2017 | Targettraining – Webinar | Dr. Ute Blaschke-Berthold |
2017 | Antigiftködertraining in Bad Laer | Anne Bucher |
2017 | Mehrhundehaltung in Bad Laer | Anne Bucher |
2017 | CumCane® Trainerfortbildung „Domestikation, Hundetypen und Verhaltensentwicklung“ | Dr. Ute Blaschke-Berthold |
2016 | Leinenpöbler – Begegnungstraining | Anne Bucher |
2016 | CumCane® Seminarwoche: Individuelles Training in Kleingruppen | Dr. Ute Blaschke-Berthold |
2016 | Seminarwoche: Mit Jagd-/jagenden Hunden von & miteinander lernen | Dr. Ute Blaschke-Berthold, Anja Fiedler |
2016 | Seminar für Assistenzhundetrainer mit Michele Pouliot | Michele Pouliot, USA |
2016 | Antigiftköderseminar | Bina Lunzer, Österreich |
2016 | praktische Ausbildung zum Assistenzhundetrainer | |
2016 | CumCane®-Workshop: Spiel, Spaß und Motivation | Dr. Ute Blaschke-Berthold |
2016 | CumCane® Seminarwoche : “Training ist…!” Kommunikation, Motivation und Aufmerksamkeit. | Dr. Ute Blaschke-Berhold |
2015 | Vortrag: Was hilft gegen Parasiten | THP* Rike Wesendahl |
2015 | Vortrag: Was tun bei Arthrose | TP* Ivonne Kraus |
2015 | Antigiftködertraining | Sabine Reichelt, Tanja Flohr |
2015 | Nosework-Brainwork – Hunde mit Herausforderungen | Anne Lill Kvam, Norwegen |
2015 | Begegnung mit Köpfchen – Neue Wege im Umgang mit Leinenaggression | Katrien Lismont |
2014 | CumCane® Trainerfortbildung “Die Werkzeugkiste” | Dr. Ute Blaschke-Berthold, Diana Timmermann |
2014 | Arthrose beim Hund -Webinar | TA* Dr. Sabine Mai |
2014 | Clickertraining | Sonja Wissmann, Bernd Degenhardt |
2014 | Erste-Hilfe beim Hund | TA* Sebastian Goßmann-Jonigkeit, |
AUSBILDUNGEN | ||
2018- 2019 | Go Sniff- Trainerausbildung (Zertifikat) | Dr. Ute Blaschke-Berthold |
01.-02. Nov 2018 | Go Sniff Teil 1 | Dr. Ute Blaschke-Berthold |
15.-17. Feb 2019 | Go Sniff Teil 2 | Dr. Ute Blaschke-Berthold |
08.-10. Jun 2019 | Go Sniff Teil 3 | Dr. Ute Blaschke-Berthold |
06.-08. Sep 2019 | Go Sniff Teil 4 | Dr. Ute Blaschke-Berthold |
01.-02. Nov 2019 | Go Sniff Teil 5 | Dr. Ute Blaschke-Berthold |
2016-2017 | Assistenzhunde-Trainerausbildung ATN, Schweiz | |
2016 | die mündlich-praktische Abschluss-Prüfung: Assistenzhunde-Trainer Abschlusszeugnis | Dr. Anke Görlinger, Dr. Anna-Sophie Müller |
2016 | Theorieprüfung: Assistenzhunde-Trainer Zwischenzeugnis mit 98,37% bestanden | |
2013-2015 | Hundetrainerausbildung ATN, Schweiz | |
2015 | mündlich-praktische Prüfung: Hundetrainer | Pia Gröning, Sabine Geißler |
2015 | Theorieprüfung: Hundewissenschaften mit 100% bestanden | |
2015 | Übungen selbständig anleiten | Pia Gröning |
2014 | Planung und Aufbau des Trainings von Kursen | Dr. Esther Würz |
2014 | Kommunikation mit Kunden | Angela Tang |
2013 | Ausdrucksverhalten des Hundes | Dr. Joachim Leidhold |
2013 | Lernen und Erziehung I + II | Sabine Winkler |
2013 | Lernen III | Dr. Dorothee Schneider |
2013 | Ontogenese I (Umgang mit Welpen, Junghunde, Rüpeln) | Sylvia Weber |
2013 | Verhaltenstraining I: mit dem Hund unterwegs | Dr. Dorothee Schneider |
2013 | Verhaltenstraining II: Antijagdtraining | Dr. Dorothee Schneider |
2013 | Verhaltenstherapie I + II : Probleme außerhalb des Hauses I | Dr. Ute Blaschke-Berthold |
TA= Tierarzt
TP = Tierphysiotherapeut
THP = Tierheilprakter